Am 6. Februar 2024 findet im Restaurant Ochsen in Schönengrund unser traditioneller Donatorenanlass statt.
Jeder Loskäufer / jede Loskäuferin erhält einen Preis inklusive einem 3-Gang Nachtessen mit Begleitperson.
Donatorenlose sind Verfügbar für 300 Fr.
Ein Loskauf kann über die Mailadresse: leichtathletik-toggenburg@gmx.ch getätigt werden.
Im gemütlichen Rahmen hat Leichtathletik Toggenburg am Freitag 10. November 2023 den Saisonabschluss für die Saison 2023 in Nesslau durchgeführt. Es gab einen feinen Apéro vom Restaurant Sternen mit anschliessendem Kegelplausch.
Geehrt für die Saison 2023 wurde Nils Grob mit seinen tollen Leistungen in der Saison 2023. Gleichzeitig war dies auch der Anlass zur Verabschiedung von Nils von Leichtathletik Toggenburg. Wir
wünschen Nils alles gute auf seinem weiteren sportlichen Weg!
Zusätzlich zu Nils, wurden alle Kinder der Familie Binder für ihre Leistungen geehrt mit einem Präsent.
In Zusammenarbeit mit Ostschweiz Athletics bietet Leichtathletik Toggenburg ab Mitte November 2023 in Wattwil und Necker neu insgesamt 3 Stützpunkttrainings für talentierte Athletinnen und Athleten der Kategorie U12 - U16 in der Region Toggenburg an.
Die Trainingsangebote sind als Ergänzung zu den Vereinstrainings gedacht und können unter Umständen auch kombiniert werden.
Nach den Herbstferien hat Leichtathletik Toggenburg wieder mit dem Trainingsbetrieb gestartet. Neu zum Angebot hinzugekommen ist ein Athletiktraining am Mittwochabend in der Sportanlage Riet in Wattwil. Das Training richtet sich an die diversen Anforderungen in verschiedensten Sportarten und kombiniert Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit. Aktuell findet das Training von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt und ist altersübergreifend offen.
Eine Anmeldung für interessierte findet ihr hier:
Abschied Joel Rüegg
Am vergangenen Donnerstag, leitete Joel Rüegg sein letztes Training, bevor er wegen seinem Studium in Biel seine Trainertätigkeit in der Leichtathletik Toggenburg pausiert.
Bei Kuchen und Getränken verabschiedeten wir uns im kleinen Rahmen von Joel.
Wir bedanken uns ganz herzlich für seine ehrenamtliche Tätigkeit, die er für unsere Athleten geleistet hat. Er war ein sehr geschätzter und fachlich kompetenter Trainer - Vielen herzlichen Dank, lieber Joel!
Für sein Studium und seine persönliche Zukunft wünschen wir Joel viel Freude und Erfolg.
Nils Grob Vize-Schweizermeister U18 in Frauenfeld
Nils Grob startete am Sonntag 10. September in Frauenfeld bei der U18/U16 Schweizermeisterschaften. Als jüngerer Jahrgang der U18 Teilnehmer starte Nils als erstes im Hochsprung und erreichte mit 1.88m den guten 5. Platz. Kurz nach Ende des Hochsprungs fand der Vorlauf über 110m Hürden statt. Als Sieger des Vorlaufs und mit 14.27s erreicht Nils mit persönlicher Bestleistung den Final. Der Final wurde sehr spannend und war am Ende ein sehr knappes Rennen. Nils konnte sich mit 14.09s und nochmals mit klarer Bestleistung den Vize Schweizermeistertitel sichern. Beim abschliessenden Weitsprung gelang Nils in der grossen Hitze und dem langen Tagesprogramm mit mehreren Disziplinen keine Steigerung mehr und er konnte mit einer Weite von 6.40m einem weiteren guten Sprung die Meisterschaften abschliessen.
Sehr gute Leistungen am Säntismeeting in Teufen
Sehr gute Leistungen sind am Säntismeeting in Teufen von den Athleten der Leichtathletik Toggenburg vollbracht worden. Hier die Resultate:
4. Platz Luca Binder 60m Hürden 13,86s
2. Platz Luca Binder Kugelstossen 9.25m
1. Platz Luca Binder Diskus 26,34m
1. Platz Luca Binder Speerwurf 40.83m
27. Platz Chantal Huber Kugelstossen 5.63m
4. Platz Lia Binder Kugelstossen 6.14m
2. Platz Lia Binder Ballwurf 32.91m
Auch am UBS Kids Cup waren unsere Athleten im Einsatz
Jill Schällebaum, Nico Binder, Luca Binder und Lia Binder waren in St.Gallen am Kantonalfinal des UBS Kids Cup dabei. Mit guten aber persönlich nicht zufriedenen Leistungen bestritten sie im Wettkampf einen Sprint, Weitsprung und Ballwurf.
Nils Grob mit neuen Bestleistungen in Schaan
Nils Grob hat an den Liechtenstein Athletics Championships in Schaan zwei neue Bestleistungen erreichen können. Im 100m Sprint erreichte er mit 11.58s eine beachtliche Zeit. Dies wirkte sich auch auf den Weitsprung aus und mit 6.51m durfte sich Nils ebenfalls über eine neue Bestweite freuen. Herzlichen Glückwunsch Nils weiter so!
Nils Grob ist für den Nachwuchspreis 2023 St.Galler Sportpreis nominiert. Durch seine ausserordentlich guten Leistungen hat er diese Nomination auch verdient. Unterstütze Nils durch deine Stimmabgabe indem du dem Button unten anklickst. Die Abstimmung ist bis am 20. August möglich!
Wir sind stolz auf Nils und wünschen ihm bei der Wahl viel Glück!
Neues Trainingsangebot der Leichtathletik Toggenburg!
Neu hat die Leichtathletik Toggenburg hat ab dem 16. August 2023 ein athletisches Trainingsangebot für alle Sportarten, sowie ein Leichtathletik Angebot für zusätzliches sportspezifisches Training der Leichtathletik.
Kinder von 10 - 14 Jahren können in Wattwil von 17.00 bis 18.00 Uhr das Leichtathletik Training absolvieren und /oder danach von 18.00 bis 19.00 Uhr das athletische Training für alle Sportarten machen! Der Trainingsinhalt ist Stabilisation, Kraft und Schnelligkeit, alles was heute in allen Sportarten braucht! Möchtest du besser sein als die anderen? Dann melde dich bei uns. Folge dem QR_Code und du kommst direkt zur Anmeldung.
Schweizermeisterschaft Mehrkampf in Basel
Am 17. und 18. Juni 2023 fand die Mehrkampf Schweizermeisterschaft in Basel statt. Unsere beiden Athleten David Tschofen und Nils Grob von der LA Toggenburg durften an diesem Höhepunkt des Jahres teilnehmen.
Nils Grob startete seinen Wettkampf in der Kategorie U18 Männer mit 11.61s im 100m Sprint und 6.42m im Weitsprung, was zweimal persönliche Bestleistung bedeutet. Die nächsten beiden Disziplinen (Kugelstossen und Hochsprung) hat Nils mit soliden 11.90m und 1.86m absolviert. Am Ende des Tages stand noch der 400m auf dem Plan, den er mit 56.05s ins Ziel brachte. Am Sonntag durfte sich Nils über 14.23s über die 110m Hürden und somit der klaren Unterbietung der EM-Limite freuen. Mit guten Resultaten bei den anschliessenden Disziplinen erreichte Nils den fünften Zwischenrang vor der letzten Disziplin. Mit 5.46.53min über die 1500m durfte er den Wettkampf mit 5861 Punkten auf dem achten Schlussrang beenden.
David Tschofen konnte im 100m Sprint mit einer Zeit von 11.87s seinen Wettkampf starten. In den technischen Disziplinen Weitsprung, Kugelstossen und Hochsprung konnte David gute Leistungen erzielen wie beispielsweise 6.31m im Weitsprung. Den ersten Tag beendete auch David mit dem 400m-Lauf, welchen er in 53.11s zurücklegte. Mit den 17.24s über die 110m Hürden war David mit dem Tagesstart am Sonntag nicht ganz zufrieden. Die 40.91m beim Diskuswerfen und 4.40m im Stabhochsprung waren dafür wieder umso gelungener. Das Speerwerfen war die letzte technische Disziplin, auch hier erzielte er mit 49.68m eine solide Weite. Den 1500m-Lauf absolvierte David in 4.56.49min und erreichte damit den guten siebten Platz in der Kategorie U23 Männer mit einer Endpunktzahl von 6291 Punkten.
Herzliche Gratulation an unsere beiden Athleten für die tollen Leistungen und viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe.
Resultate Mehrkampf Schweizermeisterschaften Basel 2023
Schnuppertraining bei der Leichtathletik Toggenburg
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Schnuppertrainings bei uns an Dienstag 30. Mai und Donnerstag 1. Juni 2023. Ihr findet alle Informationen auf dem Flyer. Es würde uns freuen wenn wir wieder junge Athleten begeistern könnten. Wir Trainer freuen uns auf eure Anmeldung.
Einkampfmeisterschaften Herisau 4. Juni 2023
Die jüngeren Kategorien der Leichtathletik Toggenburg nahmen an den Einkampfmeisterschaften in Herisau teil. Mit Jill Schällebaum, Lia Binder, Luca Binder und Nico Binder waren gleich vier Athleten mit dabei. Nico Binder konnte zum ersten Mal mit 12.02m die magische 12 Meter Marke im Kugelstossen überbieten. Tolle Bilder vom schönen Anlass.
TG/SH Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld
Am vergangenen Wochenende waren Nils Grob und David Tschofen in Frauenfeld an den TG / SH Einkampfmeisterschaften am Start. David tastet sich nach langer Abwesenheit durch den Militärdienst wieder an das Wettkampfgeschehen heran. Er startete im Weitsprung, wo ihm mit 6.34m eine gute Weite gelang. Im Stabhochsprung übersprang er 4m und im Diskus erreichte er mit 40.41m eine neue persönliche Bestleistung.
Nils Grob startete am Samstag im Speerwurf und erreichte eine Weite von 38.99m. Der anschliessende Hochsprung verlief nicht mehr nach den Vorstellungen von Nils. Er übersprang die Latte auf der Höhe von 1.86m, was er in dieser Saison zum ersten Mal mit Erfolg schaffte. Am Sonntag ging er im Weitsprung und Diskus an den Start. Mit einem Satz auf 6.22m gelang Nils auch im Weitsprung eine neue Saisonbestleistung.
Wir gratulieren Nils und David zu den tollen Leistungen an diesem Wochenende!
OA Meisterschaften Tübach
An den OA Meisterschaften in Tübach erreicht die Athleten der Leichtathletik Toggenburg gute Resultate. Ihr findet diese im Download.
Meerkampfmeeting Landquart
An diesem Wochenende starteten einige Athleten, die bei uns Trainings besuchen, in Landquart am Mehrkampfmeeting.
Die Jüngste war Lia Binder, die in der Kategorie U12 startberechtigt ist. Sie bestritt einen 4-Kampf und erreicht in nicht weniger als drei Disziplinen eine neue persönliche Bestleistung. Herausragend ist die Weite im Ballwurf. Den 200g schweren Ball warf sie 35.26m. Dies ist fast acht Meter weiter als die zweit klassierte in dieser Disziplin. Ebenfalls mit super Leistungen im 60m, Weitsprung und 1000m-Lauf, erreichte sie den zweiten Schlussrang.
Einen 4-Kampf bestritt auch Luca Binder. Er startet dieses Jahr in der Kategorie U16. Ihm gelangen in allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung gelang ihm einen Sprung auf 4.87m. Die 60m legte er in 8.77s zurück und die Kugel stiess er auf gute 8.89m. Weil er auch den abschliessenden 1000m-Lauf in 3.23.41min. zurücklegen konnte, durfte er sich bei der Siegerehrung mit dem 3. Rang über einen Platz auf dem Podest freuen.
Wir gratulieren Lia und Luca zu diesen super Leistungen!
Nils Grob startete mit einer persönlichen Bestleistung über 100m in den 10-Kampf. Voller Motivation ging er zur zweiten Disziplin, dem Weitsprung über. Leider übertrat er den Balken drei Mal, was zu keiner zählenden Weite führte und somit zu keinen Punkten in dieser Disziplin. Trotz diesem ärgerlichen Missgeschick absolvierte er auch die weiteren Disziplinen Kugelstossen, Hochsprung und 400m. Im Hochsprung übersprang er die gute Höhe von 1.84m.
Den zweiten Wettkampftag eröffnete Nils Grob trotz eines nicht ganz geglückten Rennens mit der zweitbesten Zeit seiner Kategorie über 110mHürden. Nach dem Stabhochsprung gelang Nils im Diskuswurf mit 38.08m eine neue persönliche Bestleistung. Auch im Speerwurf durfte er sich mit 44.45m über eine Weite freuen, die er bis zu diesem Zeitpunkt noch nie überworfen hat. Den abschliessenden 1500m-Lauf absolvierte Nils nicht mehr.
Wir gratulieren Nils zu diesen super Leistungen. Es zeugt von grosser mentaler Stärke, trotz einer ungültigen Disziplin am ersten Tag und folglich eines ungültigen 10-Kampf-Wettkampfergenbisses, den Wettkampf bis fast zum Schluss weiter zu bestreiten.
Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen 18. Mai 2023
Nach der Rekrutenschule absolvierte David Tschofen das erste Mal wieder einen Wettkampf. Im Weitsprung erreichte er mit 6.29m, im Kugelstossen mit 11,37m und im Speerwurf mit 44.17m ein beachtliches Resultat.
Bei den U16 Frauen nahm Jill Schällebaum beim 80m Sprint teil und klassierte sich mit 11.11s im Mittelfeld. Bei den 80m Hürden lief sie mit 14,19 ins Ziel.
Eröffnungsmeeting Cham 29. April 2023
Am vergangenen Samstag starteten einige Athleten, die bei der Leichtathletik Toggenburg trainieren, am Eröffnungsmeeting Cham in die Freiluftsaison. Der Tag war mit vielseitigen Disziplinen geschmückt. So starteten unsere Athleten, die alle dem TV St. Peterzell zugehören, in verschiedenen Sprint-Disziplinen, 1000m, Ballwurf, Kugelstossen, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Alle konnten an ihren Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen oder sich sogar an einer neuen persönlichen Bestleistung erfreuen – herzliche Gratulation allen Athleten zu den super Leistungen!
Lia Binder stellte gleich in allen von ihr bestrittenen Disziplinen neue persönliche Rekorde auf. Im Ballwurf wurde sie in ihrer Kategorie mit 32.62m zweite.
Luca Binder übersprang die Latte im Hochsprung so hoch wie noch nie. Bis 1.48m kam er mit Erfolg über die Latte. Nils Grob kam mit der übersprungenen Höhe von 1.85m nahe an seine Persönliche Bestleistung heran, was ihn zufrieden stimmte. Im Weitsprung gelang Nico Binder ein Sprung zur neuen persönlichen Bestleistung, die nun bei guten 5.10m steht.
Jill Schällebaum startete gleich in drei Laufdisziplinen. Erst rannte sie über 100m, dann über 1km und zum Schluss noch die 300m. Dies sind alles Distanzen, die sie noch nie oder nicht oft gelaufen ist. Mit diesen Rennen konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und auf der Distanz über 300m wurde sie mit der Zeit von 46.29s in ihrer Alterskategorie sogar zweite.
In den Wurfdisziplinen konnte sich Nico Binder mit 11.43m über eine gute Leistung im Kugelstossen erfreuen. Mit dieser neuen persönlichen Bestleistung gewann er den Wettkampf in seiner Alterskategorie. Auch Nils Grob konnte die Kugel, welche mit 5kg nun 1kg schwerer ist als noch das letzte Jahr, eine beachtliche Weite von 12.61m stossen und wurde zweiter. Im Ballwurf belegte Luca Binder mit einer super Weite von 50.16m den zweiten Platz in seiner Kategorie.
Die Angereisten Eltern und Trainer durften bei tollem Wetter super motivierte, fokussierte und leistungsstarke Athleten begleiten. Dies macht Lust auf mehr – wir freuen uns auf die kommende Saison!
Unter folgendem Link ist die Rangliste zu finden:
https://www.tvcham.ch/eroeffnungsmeeting-cham-samstag-29-april-2023/
Nils Grob Hallenschweizermeister im ersten Jahr U18
Nils Grob Schweizermeister in der Halle über 60 Meter Hürden mit 8.09s und 3. Platz im Hochsprung 1,92m im ersten Jahr in der Kategorie U18.
Herzlichen Glückwunsch Nils!
Nils Grob mit zwei Bestleistungen in Magglingen
Nils Grob errreicht in Magglingen zwei neue persönliche Bestleistunegn über 60m Hürden mit 8.13s und im Hochsprung mit 1.94m
zum News-Archiv hier