news-Archiv 9


Weihnachtsgeschenke von ultrasun

Bereits zum zweiten Mal dürfen wir die Grosszügigkeit vom toggenburger Gewerbe erfahren. Dieses Jahr erhalten unseren Athleten verschiedene Artikel für den Sonnenschutz von der Firma ultrasun. Ultrasun produziert ihre Produkte in Ebnat-Kappel. Es freut uns daher sehr, unseren Athleten ein so hochwertiges Produkt aus unserem Tal schenken zu dürfen.

Vielen herzlichen Dank an ultrasun für die grosszügige Unterstützung!

 

Wir wünschen unseren Athleten im Jahr 2023 viele erfolgreiche Stunden auf dem Sportplatz, gute Gesundheit und viel Freude an der Leichtathletik.


Saisonabschluss 2022

Am 19. November 2022 trafen sich Athleten, Eltern, Gönner und Vorstandsmitglieder zum Saisonabschluss 2022. Der diesjährige Anlass fand in Mosnang statt. Zum Auftakt des Abends kamen alle Anwesenden in den Genuss, die doch etwas exotische Sportart Radball auszuprobieren. Nach kurzen Instruktionen der Profis stiegen mit wenigen Ausnahmen alle Teilnehmenden aufs Rad. Es galt das Fahrradfahren „neu“ zu lernen. Anfahren mit dem speziellen Rad, auf dem Rad stehen bleiben ohne mit den Füssen den Boden zu berühren, fahren, bremsen und zum Schluss den Ball mit dem Vorder- oder Hinterrad schiessen ohne aus dem Gleichgewicht zu kommen – das alles war gar nicht so einfach. Alle hatten aber grossen Spass und nach etwa einer Stunde konnten  kurze Wettkämpfe in der neu gelernten Sportart ausgetragen werden.

Als Stärkung durfte ein Apéro eingenommen werden. Viele aber wollten die Fertigkeiten auf dem Velo noch etwas ausbauen und widmeten sich noch länger dem Radball.

Beat Hefti erzählte von der vergangenen Saison. Es wurde gut und hart trainiert und so wurden viele persönliche Erfolge erzielt. Die Athleten konnten durch das vorwiegend athletische Training in vielen Bereichen Fortschritte erzielen. Besonders zu erwähnen waren die Erfolge von Nils Grob, der an der Einzelschweizermeisterschaften im Hochsprung 1.91m . Zudem durfte er sich an den Mehrkampfschweizermeisterschaften in seiner Alterskategorie die Silbermedaille umhängen lassen. Herzliche Gratulation Nils!

Das Abendessen kochte uns das Restaurant Krone. Das Essen schmeckte sehr lecker und alle wurden satt. Der Abend gab Gelegenheit, mit verschiedenen Leuten ins Gespräch zu kommen, was viele nutzten.

Elisabeth Anliker verabschiedete Roman Keller als Trainer. Er leitete acht Jahre die Startergruppe und unterstütze den Verein zusätzlich in vielen anderen Tätigkeiten. Es freut uns, dass Roman weiterhin im  Vorstand bleibt und so den toggenburger Nachwuchs in der Leichtathletik  mehrheitlich im Hintergrund unterstützen wird.

Joel Rüegg wird die Aufgaben von Roman Keller nun für ein Jahr übernehmen. Herzlich willkommen, Joel und viel Spass an der Arbeit mit den jungen Athleten.

Beim reichhaltigen Dessertbuffet wurde der Abend ausgeklungen.

 

Wir bedanken uns bei Allen die sich Zeit genommen haben, an diesem Anlass mit dabei zu sein. 


Neuer Vereinsname / Neues Logo

Vor 13 Jahren wurde der Verein leichtathletikschule toggenburg gegründet. Damals war das Ziel, für Athleten aus allen Turnvereinen im Toggenburg ein leichtathletikspezifisches Training anzubieten. Dies entspricht auch der heutigen Absicht des Vereins. Damals war aber zusätzlich die Idee, die Angebote als anerkannte Sportschule anzubieten und dementsprechend auszubauen. Aus verschiedenen Gründen konnte diese Absicht nicht erfüllt werden und somit wurde der Begriff „Schule“ im Vereinsnamen in Frage gestellt.

 

Der Vorstand war sich schnell einig, den Namen auf leichtathletik toggenburg zu ändern. Somit wird der Charakter einer Schule entfernt und der Sport in unserem Tal rückt ins Zentrum. Es freut mich sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit Anina Heinze ein neues Logo erarbeitet haben welches unseren Verein in Zukunft repräsentieren wird.  


NILS GROB SCHWEIZERMEISTER IM HOCHSPRUNG

VIZE SCHWEIZERMEISTER IN DEN 100M HÜ!

HERZLICHE GRATULATION!

Download
2022-08-28 riehen2022_Rangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Download
2022-08-21 Mehrkampf SM Landquart Rangli
Adobe Acrobat Dokument 372.2 KB

Download
2022-08-12 Abendmeeting Rapperswil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 227.4 KB

Download
Nachwuchsmeeting Bern 4. Juni 2022
Rangliste-NWM22 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 746.8 KB

Download
10-kampf Frauenfeld 14./15. Mai 2022
2022-05-15 Mehrkampf Frauenfeld 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 660.2 KB


Download
Leichtathletik Meeting Horw 2022
2022-05-14 Rangliste Meeting Horw.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB

Download
Willisau Meeting
2022-05-07 Willisau Meeting.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB

Download
2022-04-30 Rangliste-Eroeffnungsmeeting-
Adobe Acrobat Dokument 397.0 KB

1. Donatorenverlosung der LA Schule Toggenburg am Dienstag 17.Mai 2022 um 18 Uhr im Restaurant Ochsen im Schönengrund. 

Im Los enthalten ist ein Apero und ein 3-gang Menü für 2 Personen. Als Abendprogramm findet die Verlosung mit garantiertem Losgewinn ( Preis zwischen 30.- und 290.- CHF ) statt.

Der Lospreis inkl. Essen ist 300.- CHF.

 

Es würde uns freuen wenn sie die LA Schule unterstützen und einen spannenden und erlebnisreichen Abend mit uns verbringen würden.

 

Loskauf bei Beat Hefti 079 346 25 12 möglich.

 


Nils Grob ist Hallen Schweizermeister der U16 im Hochsprung, Weitsprung und Vizeschweizermeister in den 60m Hürden. Herzliche Gratulation!

Resultate:

Weitsprung 6.26m

Hochsprung 1.79m

60m Hürden 8.44s



VIELEN DANK!

Die LA Schule Toggenburg möchte sich bei allen Sponsoren, Helfern und Athleten für das erfolgreiche Jahr 2021 bedanken. Wir sind stolz so viele Nachwuchsathleten in der Leichtathletik bei uns im Toggenburg und Appenzeller Hinterland begrüssen zu dürfen. Wir freuen uns auf das kommende Jahr 2022!

Vielen Dank dem Weihnachtsgeschenksponsor Säntis Drogerie Nesslau! Die Athleten haben sich riesig gefreut!

 

Download
2021 SM-Mehrkampfrangliste mit Einzelres
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Schweizermeisterschaften U20 / U18 / U16

Bronze für Nils Grob über 100m Hürden in 13.83s!

 

Premiere nach Hürden-Bronze: Nils Grob versucht sich an der Schweizer Meisterschaft als Sechskämpfer

 

Der U16-Leichtathlet krönte seine Saison mit einer Bronzemedaille und einer persönlichen Bestzeit über 100-m-Hürden. Für die Schweizer Meisterschaft in Hochdorf setzt er sich ein neues Ziel: den Sechskampf. Dieser stellt ihn vor eine besondere Herausforderung.

David Tschofen und Matthias Knöpfel könnten ebenfalls mit guten Leistungen überzeugen.

Die LA Schule Toggenburg gratuliert allen zu den tollen Leistungen!

 

7. August 2021 Aargauer Abendmeeting

David Tschofen

110mHü 15.81s

Stabhochsprung 4.05m

Kugelstossen 14.10m

Speer 800g 43.88m

Matthias Knöpfel

110mHü 15.57s

Kugelstossen 11.30m

Speer 700g 45.88m

Download
Rangliste Aargauer Abendmeeting 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 357.3 KB

12./13. Juni 2021 : Nils Grob mit starken Leistungen in Frauenfeld

80m 10,00s

Weitsprung 5,57m

100mHü 14,40

Hochsprung 1,65m

Speer 37,05m

Download
Rangliste offene SH/TG Meisterschaften Frauenfeld
2021-06-13 Rangliste_TG_SH_Einkampfmeist
Adobe Acrobat Dokument 658.5 KB

5. Juni 2021 : Matthias Knöpfel neue persönliche Bestleistung beim Kugelstossen in Zofingen!

11.83m mit der 5kg Kugel

30. Mai 2021: Starke Leistungen am Jugitag in Necker

 

Acht unserer jüngsten Athletinnen und Athleten nahmen am vergangenen Wochenende am Jugitag

in Necker statt. Gestartet wurde kategorienweise in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kugel/Ball

und 1000m-Lauf. Bei guten Bedingungen gab es insgesamt fünf Podestplätze zu feiern, darunter vier

Goldmedaillen. Herzliche Gratulation allen LA-Schülern für die starken Leistungen.

 

Resultate:

Fenja Krellner (Jg. 2007), 1. Platz von 23 Teilnehmern

Daliah Ziegler (Jg. 2007), 3. Platz von 23 Teilnehmern

Asma Subhani (Jg. 2007), 6. Platz von 23 Teilnehmern

Nils Grob (Jg. 2007), 1. Platz von 13 Teilnehmern

Nico Binder (Jg. 2008), 1. Platz von 55 Teilnehmern

Christin-Joy Huber (Jg. 2009), 8. Platz von 75 Teilnehmern

Luca Binder (Jg. 2010), 1. Platz von 94 Teilnehmern

Ian Huber (Jg. 2010), 16. Platz von 94 Teilnehmern

Hier geht's zur detaillierten Rangliste.

Download
Rangliste Jugitag Necker 2021
Rangliste-21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 681.7 KB

29. Mai 2021 : Mia Nüesch im Einsatz in Meilen

 

Kugel 7.78m persönliche Bestleistung

Speer 19.88m

800m 3:01.35

Download
2021 Rangliste Mehrkampfmeeting Landquart
David Tschofen Männer U20
Matthias Knöpfel Männer U18
KompletteRangsliste_2021 Landquart 10-Ka
Adobe Acrobat Dokument 201.6 KB

Resultate LA Schule Toggenburg

Fenja Krellner

80m 11.01s

600m 1:47.47

David Tschofen

100m 11.93s

Kugelstossen 6kg 13.72m

Weitsprung 6.40m

110mHü 15.90s

 

16.03.2021 Neuer Weg für Michael Höfer

Am Dienstagabend war für Michael Höfer das letzte offizielle Training als sportlicher Leiter für die la-schule toggenburg im Necker. 

Bei einer kleinen, gemütlichen Abschiedsrunde wurde von den Athleten und dem Vorstand die Wertschätzung für die geleistete Arbeit in den letzten viereinhalb Jahren von Michael zum Ausdruck                                      gebracht. Michael wird sich beruflich im Raum Zürich als                                                     Sportlehrer mehr engagieren. Wir wünschen ihm für die Zukunft                                           nur das Beste und freuen uns, ihn ab und zu in der                                                             Leichtathletik zu treffen.

                                     Ab Donnerstag wird sein Nachfolger Beat Hefti das Training in                                               Wattwil leiten.

01.03.2021: Beat Hefti neuer sportlicher Leiter

Michael Höfer beendet nach über vier Jahren wegen beruflicher Veränderungen seine Tätigkeit als sportliche Leitung an der la-schule toggenburg. Es ist schön zu sehen, wie motiviert die Athleten sind und welche Fortschritte und Erfolge in dieser Zeit erzielt werden konnten. Der ganze Vorstand bedankt sich bei Michi ganz herzlich für seine Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Freude am Sport.

Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Beat Hefti einen Nachfolger für die sportliche Leitung gewinnen konnten. Beat Hefti hat seine Wurzeln in der Leichtathletik und wechselte später zum Bobsport. Dort übte er über viele Jahre Spitzensport auf höchstem Niveau aus. Seine Karriere schmückte er durch Europa- und Weltmeistertitel und durfte sich 2014 sogar Olympia-Gold umhängen lassen.

Vor einigen Jahren begann Beat Hefti mit der Arbeit mit Nachwuchsathleten im Bereich Bobsport. Ihm gefiel die Arbeit mit jungen Athletinnen und Athleten und er ist motiviert, auch junge Leichtathletik-Talente im Toggenburg auf ihrem Weg zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass Beat mit seinem Wissen und seiner motivierenden und leistungsorientierten Art unsere Athletinnen und Athleten weiterbringen wird.

Wir wünschen Beat einen guten Start und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm!

28.11.2020: Disziplinentrainer/in gesucht

Wir suchen zur Ergänzung unseres Leiterteams eine/n Disziplinentrainer/in für unsere Leistungsgruppe.

 

Download
Ausschreibung Disziplinentrainer Dez. 20
Adobe Acrobat Dokument 70.6 KB

06.09.2020: U16 SM Lausanne

An der U16 SM waren wir nur durch Matthias vertreten - dafür gleich in 5 Disziplinen. Trotz deutlichen PBs in 3 Disziplinen und Platzierungen von Rang 5 bis 9 war er schlussendlich nicht restlos zufrieden, da die erhoffte Medaille ausblieb.

Der Samstag startete mit PB im Weitsprung. Leider hatte er deswegen keine Zeit zum Einwerfen im Speer und als Folge lief dieser nicht wie gewünscht. Am Sonntag lief er im Hürden VL und HF 2x Schweizer Saisonbestleistung (!). Leider glückte dann ausgerechnet der Finallauf nicht mehr so gut. Im Diskus konnte er seine guten Trainingsleistungen mit PB bestätigen. Im abschliessenden Kugelstossen war dann die Energie bereits draussen bzw. die Beine krampfanfällig.

Trotzdem sind diese Leistungen vielversprechend für den kommenden Mehrkampf in Hochdorf.

Hier geht es zu den Resultaten.

 

23.08.2020: U20 SM Frauenfeld

Das SM Wochenende von Leonie und David fiel durchzogen aus. Leonie ist nach ihrer Fussverletzung noch nicht in Bestform, weshalb sie im 100m, Hürden und Weit auch keine PBs erwarten konnte. Immerhin reichte es ihr über die 100m Hürden trotzdem in den Final.

David stiess im Weit und Diskus knapp in den Bereich seiner PB vor, mit dem 8. Rang im Weitsprung als Bestresultat. In den anderen Würfen lief es diesmal nicht ganz nach Wunsch.

Hier geht es zu den Resultaten.

 

Matthias mit Silbermedaille
Matthias mit Silbermedaille

09.08.2020: Vize-Schweizermeister im Sechskampf!!

Matthias zeigte in allen Disziplinen des 6-Kampfs ein konstant gutes Niveau. Schon ab dem Hürdensprint war er immer in den Medaillenrängen. Mit einer kleinen Ausnahme konnte er in allen Disziplinen seine Trainingsleistungen bestätigen und wurde mit 4223 Punkten und der Silbermedaille belohnt. Herzliche Gratulation!
Leonie bestritt den 7-Kampf nach überstandener Verletzung nur trainingshalber und erreichte trotzdem den soliden 8. Rang. David war nach dem ersten Wettkampftag auf PB-Kurs, wurde aber nach einem Missgeschick im Hürdensprint leider disqualifiziert und durfte den 10-Kampf nicht beenden.
Hier geht es zu den Resultaten.

 

Elisabeth Anliker
Elisabeth Anliker

11.07.2020: Elisabeth Anliker neue Präsidentin

Im Vorstand der LA Schule gibt es einen wichtigen Wechsel. Elisabeth Anliker übernimmt das Präsidium von Werner Raschle. Mit Elisabeth konnten wir die Wunschkandidatin für die Führung der LA Schule gewinnen. Sie bringt eigene Erfahrung als Spitzensportlerin mit und war vor einigen Jahren bereits als Trainerin für die LA Schule tätig.
Willkommen im Team und viel Freude und Erfolg!

17.11.2019: Weihnachtsgeschenke-Aktion zugunsten des Trainingslagers

Wir basteln zurzeit fleissig Weihnachtsgeschenke. Der Verkaufserlös davon ist nämlich vollumfänglich für die Reduktion der Trainingslagerkosten gedacht. Wir freuen uns über jede Bestellung!

Leonie und David sind Vize-Schweizermeister
Leonie und David sind Vize-Schweizermeister

22.09.2019: 2 Vize-Meistertitel im Mehrkampf!!

Gleich zwei Silber-Medaillen erkämpften sich unsere LA Schüler an der Mehrkampf SM in Hochdorf. Beide, Leonie im 7-Kampf der U20 und David im Zehnkampf der U18, erreichten dabei neue Punkte-PBs. Leonie pulverisierte am Sonntag ihre Weitsprung-PB regelrecht. David sprang samstags mit dem Stab erstmals über 4m. Am Sonntag musste er aufgrund von starken Rückenschmerzen in den technischen Disziplinen auf mehrere Versuche verzichten, konnte seinen zweiten Zwischenrang aber trotzdem souverän verteidigen.

Auch am Swiss Athletics Sprint war die LA Schule vertreten. Matthias stiess am Schweizer Final in Frauenfeld bis in den Halfinal vor. Herzliche Gratulation! Hier geht's zu den Resultaten.

 

Fabio und David waren im Stabhochsprung im Einsatz
Fabio und David waren im Stabhochsprung im Einsatz

08.09.2019: SM Nachwuchs Düdingen/Winterthur

Die Leistungen unserer LA Schüler an den U16-U23 Schweizer Meisterschaften waren wie das Wetter am Wochenende – ziemlich wechselhaft. David verbesserte seine Kugel-PB am Samstag um ½ m und sorgte mit Rang 4 für die beste Rangierung des Wochenendes. Leider musste er dann für die weiteren Disziplinen am Sonntag wegen Rückenschmerzen forfait geben. Gute Besserung im Hinblick auf die Mehrkampf SM! Matthias konnte an seiner ersten SM Erfahrung sammeln und in Düdingen seine Meldeleistung im Diskus bestätigen. In Winterthur waren die Bedingungen etwas winterlicher. PBs waren daher schwierig zu erreichen. Sven gelang das Kugelstossen rangmässig am besten, er klassierte sich als 5. Leonie klassierte sich zwar 3x in den Top 10, verpasste die Finals über 100mH, 200m und Weit allerdings knapp. Hier geht's zu den Resultaten.

 

erfolgreiche Startergruppe
erfolgreiche Startergruppe

26. Aug 2019: 3 Siege am Kids Cup Kantonalfinal

Am kantonalen Final des Kids Cup waren unseren jüngeren LA Schüler äusserst erfolgreich. Mit Christin-Joy W10, Chris M11 und Nils M12 gewannen gleich 3 Athleten der Startergruppe ihre Kategorie. Nun dürfen sie sich nächsten Samstag in Zürich am Schweizer Final mit den Besten des Landes messen. Mit Matthias (M14) schaffte es gestern zudem ein weiterer LA Schüler aufs Podest. Hier geht's zu den Resultaten.

 

.
.

02. Juni 2019: Mehrkampf Filderstadt (D)

Um in der ersten Saisonhälfte nochmals einen Mehrkampf bestreiten zu können, reisten Leonie und David Auffahrts- wochenende Richtung Stuttgart. Leider blieben beide etwas hinter dem Erwarteten/Erhofften zurück, auch wenn sie ähnlich hohe Gesamtpunktzahlen erreichten wie vor zwei Wochen in Landquart. Mehrere Disziplinen klappten aus unterschiedlichen Gründen nicht wunschgemäss, z.B. weil sie viel weniger als erwartet einwerfen durften, ein Diskuswurf umstritten ungültig gegeben wurde oder sich einfach noch ab und zu technische Fehler einschleichen. Positiv ist hingegen, dass David die EYOF Limite erneut überbieten konnte und sich im Stab kontinuierlich verbessert. Und dass Leonie ihr gesteigertes Niveau in den Sprüngen konstant abrufen kann. Hier geht's zu den Resultaten.

 

01. Juni 2019: Neckertaler Turntag

Viele LA Schüler des TV St. Peterzell waren übers Auffahrts- wochenende am NeckiSprinter und am Neckertaler Turntag im Einsatz. Hier geht's zu den Fotos und Resultaten vom NeckiSprinter. Und hier geht's zu den Fotos und Resultaten vom Neckertaler Turntag.

 

Leonie und Riccarda mit Ostschweiz-Athletics Medaillen
Leonie und Riccarda mit Ostschweiz-Athletics Medaillen

19. Mai 2019: EYOF-Limite erfüllt!

In diesem Jahr starteten aufgrund vieler LAPs nur 3 LA-Schüler am Mehrkampf in Landquart. David übertraf dabei mit 6280 Punkten bei erster Gelegenheit sogleich die 10-Kampf-Limite für die EYOF! Dass mehrere Disziplinen noch nicht ganz wunschgemäss liefen, lässt punktemässig noch Steigerungspotenzial erwarten für den nächsten Mehrkampf. Ähnlich erging es Leonie, die auf dem Weg zum guten 4. Rang einen soliden, aber noch nicht perfekten Saisoneinstieg zeigte. 

Hier geht's zu den Resultaten.

 

14.-21. April 2019: Trainingslager Isla Cristina

Vergangene Woche weilten wir im südspanischen Isla Cristina im Trainingslager. Mit vielseitigem Techniktraining, Kondi-einheiten, Massagekurs sowie vielen gemeinsamen Erlebnissen war die Lagerwoche ein voller Erfolg! Nun freuen wir uns auf die bevorstehende Sommer-Saison!

Die Lagerteilnehmer mussten in Kleingruppen jeweils einen Lagertag in einem kurzen Bericht zusammenfassen. Hier geht's zu den Lagerberichten und hier zu den Fotos.

 

 

HERZLICHEN

 

DANK!

10 Nov. 2018: Neue Sponsoren!

Wir freuen uns sehr, dass wir zwei neue Sponsoren präsentieren dürfen:

- Metallraum AG in Bütschwil, www.metallraum.ch

- Roth Gerüste AG in Oberbüren, www.rothgerueste.ch

 

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!


23. Sept. 2018: Ein Podestplatz und viel Spass am LMM Final

Drei Teams mit unseren LA Schülern des TV St. Peterzell nahmen am LMM Schweizer Final teil. Hier geht's zum Bericht.  Und hier geht's zu den Fotos.

23. Sept. 2018: Starke Leistungen am Mehrkampf Hochdorf

David und Leonie nahmen sich zum Saisonabschluss nochmals einen Mehrkampf vor. Beide zeigten trotz ordentlichen Blessuren und wettkmapfmüden Beinen nochmals ein starkes Wochenende. Mit den erreichten 6005 resp. 4628 Punkten klassieren sich beide in den Top 10 der jeweiligen Schweizer Saisonbestenliste. Damit übertrafen beide auch ihre selbstgesteckten Ziele und durften sich auf dem Tagespodest auszeichnen lassen. Herzliche Gratulation!

Hier geht's zu den Resultaten.
Jan 3. Rang Speer U23
Jan 3. Rang Speer U23

9. Sept. 2018: 2 Medaillen an der Nachwuchs SM!!

Fabrice (Silber U16) und Jan (Bronze U23) waren beide im Speerwerfen erfolgreich. Insgesamt waren am SM-Wochenende in Aarau und Frauenfeld 11 LA-Schülerinnen und -Schüler in 22 Disziplinen im Einsatz. Herzliche Gratulation allen!

Hier geht's zum Bericht und zu den Resultaten.


Sven stand 2x auf dem Podest
Sven stand 2x auf dem Podest

25. Aug. 2018: OZB Meisterschaften Jona

Unsere LA-Schüler bewiesen sich an den Ostschweizer Meisterschaften als erfolgreiche Medaillensammler. Insgesamt 14 Medaillen, darunter 4 Siege, resultierten in Jona bei nasskalten äusseren Bedingungen. Joel und David konnten sich bei den U18 sogar je 3 Medaillen umhängen lassen! Für alle Athleten war dieser Wettkampf eine Standortbestimmung und zeigte auf, dass der Fahrplan in Richtung Nachwuchs SM stimmt bzw. an welchen Details in den kommenden Trainings noch gefeilt werden muss. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!

Hier geht's zu den Resultaten.


Die Regionenmeister Leonie und Fabrice
Die Regionenmeister Leonie und Fabrice

24. Juni 2018: 2 Regionenmeister in Balgach

Gleich zwei unserer LA-Schüler gewannen ihre Konkurrenz und dürfen sich somit Regionenmeister nennen! Leonie und Fabrice erzielten in Balgach die Bestweiten im Weit U18 resp. Speer U16. Dank Fabrice (Bronze Kugel U16), David (Silber Kugel U18) und Joel (Silber Diskus U18) gewannen unsere Athleten insgesamt 5 Medaillen. Bei angenehmen Temperaturen aber schwierigen Windverhältnissen gelangen auch weitere PBs und SM-Limiten. Herzliche Gratulation!

Hier geht's zu den Ranglisten.


Leonie mit 4 neuen PBs
Leonie mit 4 neuen PBs

17. Juni 2018: SM Mehrkampf Tenero

Zahlreiche LA-Schüler standen dieses Wochenende in Tenero an der Mehrkampf SM im Einsatz. Am besten lief es Leonie und David. Leonie erzielte im Verlauf ihres 7-Kampfs ganze 4 Disziplinen-PBs und klassierte sich auf dem guten 9. Rang. David lag nach dem 1. Tag trotz mehrwöchiger Verletzungspause in Tuchfühlung mit der Spitze. Tag 2 musste er dann sicherheitshalber abbrechen, nachdem ihn ein stürzender Konkurrent aus dem Hürdenrhythmus gebracht hatte und sich das fehlende Training mit weiteren kleineren Wehwehchen bemerkbar machte.

Die weiteren WU18 und WU20 Athletinnen bestritten ihre 7 Disziplinen im Rahmen ihrer Mehrkampf-PBs, konnten diese aber nicht entscheidend verbessern. Auch den MU20 Zehnkämpfern gelangen in der brütenden Hitze durchaus einzelne Highlights, aber keine Exploits.

Hier geht es zu den Resultaten.
Gruppenfoto in Punta Umbrìa
Gruppenfoto in Punta Umbrìa

16. April 2018: Trainingslager Punta Umbrìa

Vom 8. - 15. April 2018 weilten wir im südspanischen Punta Umbrìa. Mit vielseitigem Techniktraining, Kondieinheiten, mentalen Übungen, Massagekurs sowie vielen gemeinsamen Erlebnissen war die Lagerwoche trotz wechselhaftem Wetter ein voller Erfolg! Herzlichen Dank allen, die das ermöglicht haben.
Hier geht es zur Bildergalerie.
Fabrice an der Siegerehrung
Fabrice an der Siegerehrung

11. Feb. 2018: SM Halle Nachwuchs

Als Höhepunkt und zugleich auch Abschluss der kurzen Hallensaison standen einige unserer Athleten an der Hallen SM in St. Gallen im Einsatz. Die beste Rangierung gelang Fabrice mit Bronze im Kugelstossen der U16. Auch Sven schnupperte an seiner ersten SM bei den U20 bereits wieder am Podest, durfte schlussendlich aber auch mit PB und Rang 4 mit der 6kg-Kugel zufrieden sein. Janine und Leonie wurden nach 60m Hürden beide mit deutlichen PBs gestoppt, wobei Leonie bis in den B-Final lief. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!

Hier geht es zu den Ranglisten.

zum News-Archiv hier